Von Pirna-Liebethal nach Stadt Wehlen
Die erste Etappe des Malerweg führt uns von Liebethal nach Wehlen. Wir gehen vom Hotel zum Bahnhof in Pirna, von dort geht es mit dem Bus in den Stadtteil Liebethal. Am Buswendeplatz wandern wir durch den Liebethaler Grund entlang der Wesenitz zur Ruine des Copitzer Elektrizitätswerkes, weiter zum Richard-Wagner-Denkmal und zur Ruine der verfallenen Lochmühle. An der Lochmühle droht ein Fels schon einige Jahre abzustürzen, deswegen und wegen der dem Verfall preis gegebenen Lochmühle ist der Malerweg ab dem Wagner-Denkmal gesperrt. Wir müssen die Umleitung suchen – hier fehlt es, wie leider so oft am Malerweg, an einer hilfreichen Beschilderung.
Dank Komoot und GPS-Daten finden wir zusammen mit anderen Wanderern den Weg.
Es geht über Muhlsdorf und Hohle in den Uttewalde und zum Gasthaus Waldidylle, weiter zum Etappenziel Stadt Wehlen.
In der Stadt Wehlen wurde uns von unserem Reiseveranstalter ein Zimmer in der Villa Sophie gebucht. Eine sehr schöne gepflegte Pension mit sehr nettem Service, sauberen und geräumigen Zimmern.
Zum Abendessen mussten wir uns in der „Stadt“ ein Gasthaus suchen, das Angebot ist überschaubar, wir haben etwas gefunden und sind satt geworden. Es blieb aber noch sehr viel Luft nach oben.