Von Altendorf zur Neumannmühle
Die heutige 4. Etappe führt uns von Altendorf über die Ostrauer Mühle, die Schrammsteinaussicht, den Lichtenhainer Wasserfall und den Kuhstall zur Neumannmühle.
Die Nacht haben wir sehr gut geschlafen, es war ruhig und die Betten bequem. Am Morgen gibt es in der Gaststube ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Durch die Dorfbachklamm geht es hinab zur Ostrauer Mühle, um von dort wieder ansteigend zur Schrammsteinaussicht zu kommen.

Um die Schrammsteinaussicht zu erreichen nutzen wir den 1890 angelegten Wildschützensteig. Es geht über steile Steinstufen und schmale Eisenleitern hoch hinaus auf die Schrammsteine, es ist einiges los hier, zum glück ist der Aufstieg eine „Einbahnstraße“.


Über Gratweg, Zurückesteig, Sandlochweg und Affensteinweg erreichen wir den in einem Tal gelegenen Lichtenhainer „Wasserfall“. Als wir da waren, hatte der Wasserfall gerade Pause, ich habe Bilder gesehen mit mehr Wasser. Am Lichtenthaler Wasserfall treffen wir auch auf die historische Kirnitzschtalbahn.
Ab dem Wasserfall geht es anfangs wieder über Stufen, dann auf Waldwegen bergan. Oben angekommen sehen wir erst das Gasthaus „Am Kuhstall“ und dann das 11 m hohe und 17 m breite Felstor. Aus der linken Seite vom Kuhstall bietet sich noch eine kleine feine Extrarunde die „Himmelsleiter“.Eine schmaler Eisenstieg führt durch eine enge Felsspalte steil nach oben.


Wie zu erwarten kommt nach dem Anstieg auch wieder ein Abstieg, wie üblich über Leitern und Stufen. Am Ende erreichen wir die Neumannmühle, unser heutiges Etappenziel. Dort warten wir auf den Bus, der uns zurück zu unserer Unterkunft bringt. In der Neumannmühle gibt es nur Matratzenlager oder Mehrbettzimmer, dies entspricht nicht dem Standard unseres Veranstalters. Wir wurden im Hotel Forsthaus im Kirnitzschtal eingebucht.