
Wir haben die Nacht trotz quitschender Betten und dem Rauschen der Tran gut geschlafen. Für 7:00 war Frühstück angesagt. Kurz nach 7:00 sind wir im Frühstücksraum. Es ist weder eingedeckt noch etwas vorbereitet. Misslaunig macht sich der Inhaber an die Vorbereitungen. Kurz nach halb 8 Uhr können wir denn endlich frühstücken. Alles etwas lieblos. Beim Zahlen soll unser Zimmer 5,–€ mehr kosten als bei der Buchung vereinbart. Zuschlag für die Badewanne! Wir bestehen auf eine Rechnung wie gebucht!
Heute wandern wir nur bis nach Bédouès, die Etappe ca. 24 km lang auf fast 1500 m Höhe kommen wir dennoch.
Nach dem schleppenden Frühstück und dem Ärger beim bezahlen brechen wir denn endlich um kurz nach 8 Uhr auf. Wir gehen noch einmal durch Le Pont-de-Montvert, über die alte Brücke mit dem Uhrenturm, vorbei an den schönen alten Häusern hinauf in die Berge.
Von hier oben haben wir noch einmal eine schöne Sicht auf Le Pont-de-Montvert und das Hotel. Unterwegs treffen wir wieder bekannte Wanderer. In unserem Quartier heute Nacht waren neben uns noch ein Gruppe Frauen und ein Fernseh-Team.



Die letzten beiden Foto sind auf dem Plateau de Cham de l´Ermet aufgenommen.
Einmal oben angekommen, bleibt man nicht lange auf der Höhe, es geht wieder ins nächste Tal. Hier auf sehr schönen Wegen mit viel blühendem Heidekrautgewächs.

Endstation für diesen Tag ist der Campingplatz Chantemerle in Bédouès. Hier haben wir ein Mobile Home welches wir mit 2 Frauen teilen. Essen für die Halbpension gibt es im Restaurant auf dem Gelände. Das Wetter ist noch sehr gut und wir essen unser gutes Menü im Freien. Die Inhaberin des Campinglatzes spricht deutsch und so sind sehr viele Deutsche auf dem Platz.
Für das Mobile Home sind Schlafsack und Handtücher mitzubringen.